Neueröffnung Vereinsgaststätte "Im Gaiern" 10.06.2025
Mehrkampf-Cup 2025
Auch dieses Jahr wurde der Mehrkamp-Cup des STBs in Weil ausgetragen. In Disziplinen der Leichtathletik und des Gerätturnens wurden die besten Turner/Turnerinnen gesucht. Durch die optimalen Bedingungen, die die beiden Sporthallen und die Leichtathletikanlage sind wir mittlerweile Dauergastgeber für diesen Wettkampftyp. In der Leichtathletik wurde sich beim Sprint, Kugelstoßen und Weitsprung gemessen. Während im Turnen je nach Geschlecht entweder Boden, Reck und Barren bei den Jungs bzw. Sprung, Reck und Sprung bei den Mädchen.
Glücklicherweise spielte an diesem Tag auch das Wetter. Bis auf ebewölkte Phasen und eine für Ende Mai doch niedrige Temperatur, verliefen die Wettkämpfe unter freiem Himmel. In der Halle und auch Draußen verlief der Wettkampf verletzungsfrei und ohne große Zwischenfälle. Auch der an diesem Tag vorgefallene Stromausfall konnte den Wettkampf nicht aufhalten und auf die Stimmung drücken. Bei der Leichtathletik wurde dieser gar nicht erst registriert.
Wir gratulieren allen Sportlerinnen und Sportlern zu ihrer Leistung und bedanken uns an dieser Stelle bei allen Helferinnen und Helfern für die tatkräftige Unterstützung. Auch den Kampfrichtern, die wie immer von den Vereinen gestellt werden, damit die Kinder auch am Wettkampf antreten dürfen.
Sportabzeichen 2025 beginnt!
Ab Mittwoch, den 07. Mai 2025 starten wir in die neue Sportabzeichen Saison 2025.
Trainingszeiten sind mittwochs von 18:00 – 19:30 Uhr auf dem Schulsportgelände “In der Röte“. Es kann jede Mitbürgerin und jeder Mitbürger zwischen 6 und 99 Jahren teilnehmen. Man muss kein Vereinsmitglied sein! Bei Regen entfällt das Training.
Unser motiviertes Prüfer-/innen Team freut sich auf Euch.
Die Bedingungen fürs Deutsche Sportabzeichen entnehmen Sie bitte im Internet unter https://www.deutsches-sportabzeichen.de/
Trainingslager am 26. & 27. April 2025
Am vergangenen Wochenende fand wieder das jährliche Trainingslager der Turnabteilung statt. Viele unserer Gruppen nutzten die Gelegenheit für eine zusätzliche Trainingseinheit am Samstag. Schäfchen, Mäuse, Leoparden, Lamas und Kolibris belebten die Turnhalle mit viel Energie. Auch unser Liganachwuchs und das Ligateam trainierten fleißig.
Den Abschluss der Trainingseinheiten bildete ein gemeinsamer Kraftzirkel aller Turnerinnen und Turner. Abends stärkten sich alle mit leckeren Pizzabrötchen und frischen Salaten.
Einige Highlights der Kinder aus den Trainingseinheiten und dem Abendprogramm waren:
- das gemeinsame Krafttraining,
- Springen auf dem Riesentrampolin,
- turnen auf dem Airtrack,
- das leckere Essen,
- Perlen basteln,
- Nägel lackieren,
- turnen am Stufenbarren,
- Versteckspiele auf dem Schulhof und
- das Übernachten in der Turnhalle.
Bei dieser langen Liste an Highlights sind wir uns einig: Das Trainingslager war ein voller Erfolg!
Ein großes Dankeschön an unsere engagierten Jugendleiterinnen, Trainerinnen und Trainer, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre!
Sportabzeichen-Übergabe 2024
Im Jahr 2024 wurden insgesamt 125 Sportabzeichen abgelegt, die am 26. März 2025 im Bürgersaal an die engagierten Sportlerinnen und Sportler verliehen wurden. Bürgermeister Wolfgang Lahl und unser Sportabzeichen-Leiter Hans Grieb überreichten persönlich die Urkunden und würdigten den sportlichen Einsatz.
Wir freuen uns, auch 2025 wieder viele Teilnehmenden zu haben. Ab dem 7. Mai geht es wieder los, weitere Infos folgen demnächst.
Hallenturnfest 2025
Vergangenes Wochenende fand wieder das Hallenturnfest in Rutesheim statt.
Weil im Schönbuch startete im Dreikampf in den Altersklassen 8, 9 und 12 Jahre mit insgesamt neun Turnerinnen.
Für die jüngeren Turnerinnen war es der erste Wettkampf außerhalb der heimischen Hallen. Trotz der ungewohnten Umgebung haben sie ihre Übungen souverän gezeigt. Die 9-Jährigen mussten dabei eine lange Wartezeit am Boden in Kauf nehmen, bevor sie endlich ihre Übungen präsentieren konnten.
Außerdem ließ sich unsere jüngste Turnerin von der späten Wettkampfzeit im dritten Durchgang nicht aus der Ruhe bringen und meisterte ihre Übungen am Boden und Balken mit Bravour.
Bei den 12-jährigen Turnerinnen sorgten die großzügigen Abzüge am Boden – teils bis zu fünf Punkte – für etwas Enttäuschung. Dadurch fiel die Endnote ungewohnt niedrig aus. Solange das Kampfgericht jedoch bei allen Turnerinnen die gleiche Strenge anlegt, bleibt es fair.
Einige krumme Knie und Wackler kosteten uns leider die vorderen Qualifikationsplätze. Besonders ärgerlich für Felia ist, dass sie die Qualifikation wieder nur haarscharf um einen Platz verpasst.
Am Ende kamen alle Turnerinnen verletzungsfrei durch den Wettkampf und können nun bis zum Mehrkampf-Cup weiter an ihren Übungen feilen oder sogar die Schwierigkeit steigern.
Danke an alle Trainerinnen und Kampfrichter für ihren Einsatz!
Vereinsmeisterschaften 2025
Am Wochenende fanden unsere diesjährigen Vereinsmeisterschaften statt. Insgesamt 10 Wettkampfgruppen haben sich an den Geräten gemessen. Von ganz klein bis ganz groß waren alle dabei und haben ihr Bestes gegeben.
Vielen Dank auch an alle fleißigen Helfer und vor allem Organisatoren. Danke auch an die Unterstützung aus Waldenbuch beim Werten.
Und hier sind unsere Vereinsmeister 2025:
Emmi Montiegel, Mara Dittrich, Felia Brüning, Moira Gambardella, Lena Windisch, Lena Lechmann, Noah Schlothauer, Leon Grieb, Ela Zeynep Baysal, Nele-Amelie Butz
Auch unsere Ligaturnerinnen haben sich an jedem Gerät gemessen und sind somit erfolgreich in ein neues Wettkampfjahr gestartet. Wir wünschen allen einen herzlichen Glückwunsch!
Winterwanderung der Turnabteilung: Ein gelungener Start ins Jahr
Am 11. Januar war es wieder so weit: Unsere traditionelle Winterwanderung führte uns durch die winterliche, wenn auch nur leicht verschneite Landschaft unseres Waldes. Von der Turnhalle aus starteten wir gut eingepackt in Richtung Weiler Hütte. Die Temperaturen waren zwar eisig, doch die frische Luft und die Bewegung hielten uns warm.
Unterwegs sorgte eine kleine Aktion für zusätzlichen Spaß: Wer kommt am weitesten zurück mit der Seilbahn? Dieser spontane „Pluspunkt“ zauberte allen ein Lächeln ins Gesicht und brachte viel gute Laune in die Runde.
Am Ziel angekommen, wartete ein gemütliches Beisammensein auf uns. Bei heißem Punsch, leckerem Grillgut und vielen netten Gesprächen klang der Nachmittag entspannt und halb erfroren aus.
Ein großes Dankeschön an Alle, die dabei waren, und an die Organisatoren. Wir freuen uns schon jetzt auf die kommenden Veranstaltungen in diesem Jahr.
Weihnachtsfeier 2024: Ein gelungener Jahresabschluss
Am vergangenen Freitag fand die diesjährige Weihnachtsfeier des Kinderturnens und der Übungsleiter statt. Im Weiler Sportzentrum präsentierten die Gruppen ihre in den letzten Wochen einstudierten Auftritte vor den zahlreich erschienenen Zuschauern.
Von den Kleinsten bis zu den Ligaturnerinnen und Turnern begeisterten insgesamt neun Showeinlagen mit Tanz, Akrobatik und beeindruckenden Übungen an den Geräten. Begleitet von stimmungsvoller Musik kam eine feierliche vorweihnachtliche Atmosphäre auf.
Durch das Abendprogramm führten zwei charmante Weihnachtswichtel, die mit eigenen akrobatische Darbietungen und interaktiven Momenten für beste Unterhaltung sorgten. Für das leibliche Wohl der Zuschauer standen Glühwein und Kinderpunsch bereit – ein herzliches Dankeschön gilt dem Küchenteam für seinen Einsatz!
Am Ende des Showabends verabschiedeten die Trainer ihre Turnerinnen und Turner in die wohlverdiente Weihnachtspause, bevor im neuen Jahr die Vorbereitung auf die Wettkampfsaison 2025 startet.
Für die Übungsleiterinnen und Übungsleiter ging es danach noch ins neue evangelische Gemeindehaus, wo ein gemütlicher Jahresabschluss gefeiert wurde. Neben einem reichhaltigen Buffet gab es einen Rückblick auf das vergangene Jahr, lustige Spiele und Dankesreden, die den Einsatz der Funktionäre würdigten. Ein gelungener Abend für alle Beteiligten!
Wir möchten uns herzlich bei allen bedanken, die jeden Freitag die Halle mit Leben füllen: den Turnerinnen und Turnern sowie den Trainerinnen und Trainern, die unsere Leidenschaft fürs Turnen teilen. Euch allen wünschen wir frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir freuen uns darauf, euch in 2025 wieder bei uns begrüßen zu dürfen.
Ein ganz besonderer Dank geht an unser Abteilungsleitungsteam für seine großartige Arbeit und an die Organisatorinnen der Weihnachtsfeier, die uns diesen schönen Abend ermöglicht haben.
Das erste Training im neuen Jahr findet nach den Ferien am 10. Januar 2025 statt.
Zweiter Liga-Wettkampf Kreisliga B
Wir beenden unsere erste Liga-Saison in der Kreisliga B auf dem siebten Platz! Am 16.11. fand der zweite Wettkampf in Waldenbuch statt. Am Boden mussten wir zwei Stürze verkraften, aber am Sprung ging es anschließend mit einer besseren Punktzahl als am ersten Wettkampf weiter. Diese Motivation hat uns am Stufenbarren geholfen, denn auch da haben unsere 5 Turnerinnen fast drei Punkte mehr erturnt, als am 29.09. An unserem Zittergerät Balken mussten wir anschließend wieder einige Stürze hinnehmen. Trotzdem haben wir uns zum vorherigen Wettkampf verbessert und sind sehr zufrieden mit unserer ersten Saison!
Zweites Trainingslager 2024
Am Wochenende fand unser zweites Trainingslager in diesem Jahr statt. Diesmal nur für die Großen. Am Samstag wurde bis zu 8 Stunden fleißig trainiert. Vor allem unsere neue Ligamannschaft bereitete sich auf den Wettkampf am kommenden Samstag vor. Außerdem gab es noch ein kleines Training für ein paar Kinder und auch die ersten Vorbereitungen für die Weihnachtsaufführung wurden getroffen.
Eine Übernachtung in der Halle mit Schlafsäcken auf den Weichbodenmatten darf an so einem Wochenende auch nicht fehlen. Und auch am Sonntag waren bei einigen noch nicht alle Kräfte verbraucht. Nach einem humanen Krafttraining wurde auch an diesem Tag noch ein wenig geturnt.
Wer das Ergebnis des Trainingslagers (und der vielen Trainingsstunden davor) sehen möchte, sollte unbedingt am Samstag um 14 Uhr nach Waldenbuch kommen (die genaue Halle erfahrt ihr noch auf unserer Homepage oder auf Instagram). Dort wird unsere Ligamannschaft ihren letzten Wettkampf in diesem Jahr bestreiten. Wir wünschen unseren Mädels viel Glück und Erfolg!
Schlumpfiade 2024
Am vergangenen Samstag 19.10. fand unsere jährliche Veranstaltung für unsere jüngsten Mitglieder statt, die „Schlumpfiade“. Die Kinder durften an einer abwechslungsreichen Spielstraße teilnehmen und nach jeder Station das passende Tier auf der Laufkarte ausmalen. Vom Storchennest bis hin zum Maulwurfshügel konnte alles erkundet werden. In zwei Runden waren zunächst die Kinder des Eltern-Kind-Turnens dran, gefolgt von den älteren Kindern, den Schlümpfen, in Runde zwei. Alle Teilnehmer wurden mit einer Medaille und einer Urkunde für ihre tollen Leistungen belohnt. Neben den sportlichen Stationen gab es leckere Waffeln zu genießen.
Erster Liga-Wettkampf Kreisliga B
29.09.2024
Das Wochenende vom 28. & 29. September war von Wettkämpfen geprägt. Neben dem P-Stufen Mannschaftswettkampf waren wir am Sonntag das allererste Mal überhaupt im Liga-Betrieb am Start. Wir sind sehr zufrieden mit dem ersten Wettkampf der Kreisliga B in Holzgerlingen. Nach einem soliden Start am Boden und Sprung mussten wir einige Stürze am Stufenbarren und Balken hinnehmen, trotzdem freuen wir uns schon auf den nächsten Wettkampf und versuchen bis dahin, unsere Übungen zu verbessern.
Mannschaftswettkampf P-Stufen 2024
Nach der Sommerpausen ging es am Wochenende vom 28. & 29. September direkt wieder los mit dem ersten Wettkampf. Wir haben uns auf den Weg zum Mannschaftswettkampf nach Stetten bei Leinfelden-Echterdingen gemacht. Insgesamt hatte wir 3 Mannschaften am Start in der D- und C-Jugend sowie der offenen Klasse. Alle Mädels haben einen tollen Wettkampf gezeigt, auch wenn wir einige krankheitsbedingte Ausfälle hatten.
Mehrkampfcup 2024
Volle Hallen und ein voller Sportplatz. So kann man den Mehrkampfcup, der am vergangen Samstag im Weiler Sportzentrum stattfand, auch zusammenfassen. Über 200 Turnerinnen und Turner sowie ihren Angehörigen, waren an diesem Vormittag in den Hallen und den darum liegenden Sportanlagen dabei.
Darunter befanden sich auch zwölf Teilnehmer aus Weil.
Beim Mehrkampfcup fließen neben Disziplinen aus dem Gerätturnen auch Leistungen aus der Leichtathletik in die Wertung mit ein. Von 9:30Uhr bis 14:00Uhr wurden Turnübungen präsentiert, Weiten gemessen und Zeiten gestoppt. Mit Sprungweiten bis fast 5m und Würfen von über 40m konnten die Teilnehmer wieder ihre Fertigkeiten über das Turnen hinaus unter Beweis stellen und wurden gebührend ihrer Leistungen geehrt.
Dieses Jahr war die Ausrichtung dieses Wettkampfes ein Gemeinschaftsprojekt. Zusammen mit dem SV Böblingen, richteten wir den Wettkampf aus und bedanken uns an dieser Stelle für die tolle Zusammenarbeit und Unterstützung.
Für das leibliche Wohl während des Wettstreits war mit roter Wurst, belegten Brötchen und einer Vielzahl an Kuchen gesorgt. Vielen Dank an die Helferinnen und Helfer in der Küche und am Grill, die für das kulinarische Vergnügen sorgten.
Natürlich wollen wir uns auch bei allen Helfern in der Halle als Kampfrichter, im Wettkampfbüro oder draußen an den Leichtathletik-Anlagen bedanken, ohne die ein solcher Wettkampf unmöglich ist.
Unser Wochenende auf dem Landesturnfest 2024 in Ravensburg
Vom 30. Mai bis 2. Juni 2024 fand das Landesturnfest in Ravensburg statt und unsere Turnabteilung war mit 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmern dabei. Die Veranstaltung bot wie immer zahlreiche Wettbewerbe, bei denen unsere Turnerinnen und Turner ihr Können unter Beweis stellen konnten.
Wir haben am Jahnwettkampf, einem Neunkampf mit Disziplinen aus der Leichtathletik, dem Schwimmen und Gerätturnen teilgenommen. Außerdem hatten wir viele Turnerinnen beim Wahlwettkampf am Start, wo sich jeder vier Disziplinen aussuchen darf, die demjenigen am meisten liegen.
Auch beim Teamwettkampf 4inMotion waren wir dabei, bei dem es darum geht, möglichst schnell nacheinander an 4 Geräten 5 Elemente zu turnen.
Unser Ausflug nach Ravensburg wurde leider von viel Regen begleitet. So waren wir neben unseren Wettkämpfen viel gemeinsam in unserem Quartier und haben Spiele gespielt, die gemeinsame Zeit genossen, zusammen gefeiert und uns unseren Spaß nicht nehmen lassen.
Wie immer war das Turnfest von sportlichen Ereignissen geprägt, aber auch durch viel Spaß und den großartigen Erlebnissen dieser Sportveranstaltung. Wir freuen uns jetzt schon auf das Deutsche Turnfest in Leipzig 2025!