Weihnachtsfeier 15.12.2023 | Weihnachtspause ab 15.12.2023 | Vereinsmeisterschaften 03.02.2024
Breitensteiner Gymnastik
Die Breitensteiner Gymnastikgruppe lädt ein zum Mitmachen. Wir kommen immer montags (außerhalb der Schulferien) in der Breitensteiner Halle zusammen, um unsere Gelenke und Faszien geschmeidig zu halten.
Zwischen 20:30 und 22:00 Uhr teilen wir die Zeit auf Warm Up, gymnastische Übungen und Senioren - Volleyball-Spiel auf, wobei wir keinen Ehrgeiz auf Turniere legen, sondern es eher gemächlich angehen.
„Wir“ sind eine Gruppe von Ruheständlern, die aber nichts gegen eine Verjüngung des Altersquerschnitts haben. Auch das weibliche Geschlecht würde sich bei uns wohlfühlen. Unser Altersspektrum ist zwischen 65 und 85 Jahren.
Wer schon immer etwas für seine müden Knochen tun wollte – in der Gruppe ist es einfacher, wenn sich eine gewisse Routinen-Disziplin einstellt.
Liebe Breitensteiner und Mitmenschen aus der näheren Umgebung, kommt zum Reinschnuppern, wir beißen nicht.
Bis vielleicht nächsten Montag.
Breitensteiner Gymnastikgruppe
Teil der Turnabteilung der SpVgg Weil im Schönbuch
Ansprechpartner : Hans Grieb ( Tel. 07157 / 63326 )
Fleckenlauf 2023
Am Sonntag 24. September hat die Turnabteilung im Rahmen des 55 jährigen Jubiläums der Sportvereinigung Weil im Schönbuch seit langer Zeit wieder den Fleckenlauf ausgerichtet.
Es haben verschiedene Läufe für Kinder bis 13 Jahren stattgefunden. In fünf verschiedene Gruppen eingeteilt, startete der erste Lauf um 11 Uhr mit 45 Bambinis bis fünf Jahren. Die kleinsten Teilnehmenden hatten eine kürzere Runde als alle anderen zu meistern und kamen mit ein wenig Unterstützung von den Helferinnen oder Familienmitgliedern alle ins Ziel.
In den verschiedenen Altersklassen, die anschließend starteten, ging es nun auch um die schnellste Zeit und die Treppchen-Plätze und es wurde um den Zieleinlauf gekämpft. Insgesamt haben am Fleckenlauf Revival 84 Kinder teilgenommen.
Herzlichen Dank an alle Helferinnen und Helfer, die das Event seit langer Zeit wieder alle gemeinsam umgesetzt haben und wir uns an die alten Zeiten erinnern konnten.
Mannschaftswettkampf 2023 in Gärtringen
Am Sonntag, 16. Juli fand das diesjährige Gaufinale der weiblichen Mannschaften statt. Aus Weil im Schönbuch gingen zwei Mannschaften in verschiedenen Altersklassen an den Start. Beim Mannschaftswettkampf werden alle vier Geräte geturnt, mit fünf Turnerinnen am Gerät und drei Turnerinnen in der Mannschaftswertung. Dadurch lassen sich die Stärken und Schwächen jeder Einzelnen berücksichtigen und die Teams können ihre beste Leistung zeigen.
Wir gratulieren der Juti C 12/13 zum 7. Platz und der offenen Klasse ab Jahrgang 2009 zum 10. Platz. Es wurden viele Übungen gezeigt, die zum ersten Mal am Wettkampf geturnt wurden und alle konnten sich mindestens einmal einen Platz in der Wertung sichern.
Herzlichen Dank an Laura, Johanna und Stephie für die Betreuung und Andrea für den Einsatz als Kampfrichterin.
Grillfest 2023
Am vergangenen Samstag, den 17. Juni fand in der Sportgaststätte Gaiern Unser jährliches Sommergrillfest statt. Es war eine Gelegenheit, sich außerhalb der Turnhalle zu treffen, gemeinsam zu feiern und die warmen Sonnenstrahlen zu genießen.
Die Veranstaltung begann am späten Nachmittag. Die Sportgaststätte Gaiern bot die perfekte Kulisse für das Fest. Umgeben von grünen Wiesen und Bäumen konnten wir uns in einer entspannten Atmosphäre austauschen. Die Kinder hatten eine tolle Zeit beim gemeinsamen Spielen im Freien. Auch die Großen kamen bei einer Runde Volleyball Spielen nicht zu kurz.
Natürlich darf bei einem Grillfest das leckere Essen nicht fehlen. Unsere Grillmeister Sebastian verwöhnte uns mit einer Vielzahl von köstlichen Speisen. Darunter auch eine Auswahl an frischen Salaten. Für die Naschkatzen unter uns gab es ein reichhaltiges Dessertbuffet mit hausgemachten Leckereien.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Organisatoren, die dieses Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben.
Wir hoffen, dass ihr das Grillfest genauso genossen habt wie wir und freuen uns schon auf weitere gemeinsame Veranstaltungen in der Zukunft. Bis zum nächsten Sommerfest.
Mehrkampfcup 2023
Am 20. Mai nahmen acht Turnerinnen aus Weil beim Mehrkampfcup in Renningen teil. Alle starteten im Deutschen Mehrkampf in vier verschiedenen Altersklassen. Dabei wurden sechs Disziplinen absolviert: Sprinten, Schlagball / Kugelstoßen, Weitsprung, Boden, Reck / Stufenbarren und Sprung.
Nach langer Zeit hat der Mehrkampfcup nicht mehr bei uns in Weil im Schönbuch stattgefunden. Wir haben in Renningen viel Spaß gehabt und das großzügige Sportstadion genossen. Alle acht Teilnehmerinnen konnten verletzungsfrei durch den Wettkampf kommen und haben die Abteilung gebührend vertreten.
Danke an die Trainerinnen, Betreuerinnen und Kampfrichterin, die wie immer mit einer Selbstverständlichkeit im Einsatz waren.
Juti D 11
18. Munifa Kamal
Juti C 12
7. Josy Schmelz
8. Alba Tatou
9. Nele-Amelie Butz
Juti C 13
7. Platz Lina Grieb
11. Platz Jolina Leutritz
13. Elisa Marie Lebsack
Juti B 14
5. Platz Katelyn Belvins
Trainingslager 2023
Am letzten Wochenende fand unser erstes Trainingslager in diesem Jahr statt. Die Vorfreude bei allen Organisatoren war groß, da sich viele Kinder/Jugendliche und Trainer angemeldet hatten.
Bereits am Samstag Vormittag waren die ersten Trainer in der Turnhalle um selbst zu trainieren. Für alle anderen ging es dann am Samstag Mittag um 13:00 Uhr los. Als erstes hieß es ankommen und Gepäck ausladen. Danach ging es direkt los mit der 1. Trainingseinheit.
Nach einer kurzen Pause folgte dann auch gleich die 2. Trainingseinheit. Diese wurde mit einem gemeinsamen Krafttraining und anschließendem Ausdehnen beendet.
Nach den 2 anstrengenden aber auch erfolgreichen Trainingseinheiten wurde so langsam das Abendprogramm eingeleutet.
Als alle ausreichend gestärkt waren und die Mägen gefüllt, ging es noch für eine kurze Nachtwanderung an die frische Luft. Die zwischendurch eingeplanten "Schweigeminuten" waren zur Abwechslung auch sehr angenehm. Bei Rückkehr zur Halle gab es den wohlverdienten Nachtisch. Auch wenn scheinbar die Trainer müder waren als die Kids, wurde es gegen 22:00 Uhr langsam Zeit schlafen zu gehen.
Nach einer mehr oder weniger erholensamen Nacht, ging es am morgen mit Frühsport und Gesellschaftsspielen weiter.
Da es uns dank der zahlreichen Essenspenden an nichts fehlte, konnten wir uns mit einem ausgiebigen Frühstück für die letzte Trainingseinheit stärken.
Auch das im Anschluss folgende Aufräumen wurde gemeinsam gemeistert, sodass ein trainingsintensives und schönes Wochenende mit viel Spaß und Spiel erfolgreich beendet wurde.
Wir danken allen Trainern, Helfern und Essenspendern und freuen uns, dass für jeden etwas dabei war. Erschöpft jedoch zufrieden konnten alle ohne Verletzungen nach Hause gehen.
Jahreshauptversammlung 2023
Am Freitag, den 12. Mai, versammelte sich die Turnabteilung im Gaiern. Neben den üblichen Jahresberichten von der Abteilungsleitung und den Kassiererinnen, standen dieses Jahr auch Neuwahlen auf dem Programm.
Die neue Abteilungsleitung setzt sich wie folgt zusammen:
1.Abteilungsleiterin: Teresa Sümnick
Stv. Abteilungsleiter/in: Marina Kaluza, Sebastian Heim
1.Kassiererin: Daniela Kienzle
2.Kassiererin: Tina Leder
Turnwartinnen: Laura Schenck, Birgit Lang
Jugendleiterinnen: Johanna Aichele, Sarah Brennstuhl
Öffentlichkeitsarbeit: Melina Müller, Julia Krebs, Alexander Hübner-Hecker und Nadine Reinhardt
Zeugwartinnen: Sandra Reinhardt, Lisa Schenck
Die Wahl der neuen Abteilungsleitung wurde vom neuen 1. Vorsitzenden der Spvgg Weil im Schönbuch, Jochen Huth, durchgeführt.
Als neuer Posten wurden die Zeugwartinnen gewählt, die die Textilien der Abteilung verwalten. Des weiteren wurde der Pool der Delegierten für die Hauptvereinsversammlungen neu aufgestellt.
Wir haben uns sehr über die rege Teilnahme von vielen Mitglieder und einen reibungslosen, zügigen Ablauf der Versammlung gefreut.
Die württembergische Vize-Seniorenmeisterin kommt aus Weil!
Stephanie Heider konnte sich bei den Seniorenmeisterschaften am 29. April den Vize-Titel in der Altersklasse 55 bis 59 Jahre sichern.
In Geislingen bei Balingen ging es um 12 Uhr los mit dem Einturnen. Um 12:45 Uhr startete der Wettkampf offiziell. Das erste Gerät für Stephie war der Stufenbarren, an dem sie leider nicht alles wie gewohnt zeigen konnte. Am Schwebebalken gab es trotz zwei kleinen Fehlern dann aber eine solide Übung und zum Abschluss hat Stephie eine hervorragende Bodenkür geturnt.
Wir gratulieren Stephie ganz herzlich zu diesem tollen Erfolg!
Sportabzeichen 2023 beginnt!
Am Mittwoch, den 03. Mai 2023 starten wir in die neue Sportabzeichen Saison 2023.
Trainingszeiten sind mittwochs von 18.00 – 19.30 Uhr auf dem Schulsportgelände In der Röte.
Es kann jede*r Mitbürgerin und Mitbürger zwischen 6 und 99 Jahren teilnehmen. Man muss kein Vereinsmitglied sein!Bei Regen entfällt das Training.
Unser motiviertes Prüfer/Innen – Team freut sich auf Sie/Euch.
Die Bedingungen fürs Deutsche Sportabzeichen entnehmen Sie bitte im Internet unter www.Deutsches Sportabzeichen.de
Sondertermine für Rad fahren, Waldlauf und Schwimmen sowie weitere Informationen sind unter dem Menüpunkt "Sportabzeichen" zu finden.
Gaufinale in Weissach 2023
Am Samstag 1. April machten sich zwei Turnerinnen, zwei Trainerinnen, eine Kampfrichterin und ein kleiner Fanclub auf den Weg nach Weissach zum Gaufinale. Lena Windisch und Lina Grieb hatten sich bei den Bezirksmeisterschaften qualifiziert und konnten erneut ihr Können zeigen.
Lina startete in der Altersklasse C13 im Vierkampf und konnte am Sprung eine Übung zeigen, die sie zuvor noch nicht am Wettkampf geturnt hatte. Trotz einer Balkenübung mit einigen Fehlern war sie am Ende zufrieden mit dem Wettkampf und wurde Zwölfte.
Lena war in der Altersklasse E9 im Dreikampf am Start und hatte sich zum ersten Mal weiterqualifiziert. Auch hier war der Balken das Zittergerät, aber trotz eines kleinen Sturzes konnte sie am Boden und Sprung zwei schöne Übungen zeigen und hat den 10. Platz belegt.
Wir sind stolz auf unsere beiden Teilnehmerinnen und bedanken uns bei den Trainerinnen für die Unterstützung.
Großzügige Spende durch die BAUFI24
Wir möchten uns ganz herzlich bei Jan Platter, David Dieterle und BAUFI24 für die Spende an die Turnabteilung bedanken. Die beiden kommen aus Weil im Schönbuch und Holzgerlingen, außerdem nimmt Jan regelmäßig mit seinen Söhnen an unserem Eltern-Kind-Turnen teil.
Baufi24 ist in der Vermittlung und Vergleichen von Baufinanzierungen tätig. Sie arbeiten sowohl online als auch mit regionalen Kunden an den Standorten Reutlingen und Stuttgart.
Bei Interesse können die beiden kontaktiert werden unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 01522 2840752 / 0174 3479837
Durch die Spende von 500€ können wir es ermöglichen, dass unsere Turnkinder immer wieder neue Turn- und Spielgeräten bekommen und die Turnstunden nie langweilig werden. Als Turnabteilung sind wir darauf angewiesen, Spenden zu bekommen und freuen uns deshalb sehr darüber, wenn unsere Kleinsten sich auf Entdeckungstour der neuen Anschaffungen begeben können.
Bezirksmeisterschaften & Hallenturnfest in Rutesheim 2023
Am Samstag, den 11. März haben einige unserer Turnerinnen an den Bezirksmeisterschaften (4 Geräte) und dem Hallenturnfest (3 von 4 Geräten) in Rutesheim teilgenommen. In drei Durchgängen war die Abteilung Turnen der Spvgg Weil im Schönbuch in fast jeder Altersklasse vertreten.
Wir gratulieren allen herzlich zur erfolgreichen Teilnahme sowie Lena und Lina zur Qualifikation zum Gaufinale. Es wurden die folgenden Platzierungen belegt:
Wahl-3-Kampf Juti E 9
3. Lena Windisch
Wahl-3-Kampf Juti D 10
13. Sophie Brüning
13. Hannah Zimmermann
Wahl-3-Kampf Juti D 11
23. Sophie Ohmenhäuser
Pflicht-4-Kampf Juti C 12
18. Alba Tatour
Pflicht-4-Kampf Juti C 13
6. Lina Grieb
12. Miljana von Riehm
14. Jolina Leutritz
15. Mathilde Nies
24. Elisa Lebsack
25. Tara Rudnik
Pflicht-4-Kampf Juti offene Klasse
12. Melina Heim
Wahl-3-Kampf offene Klasse
11. Lilly Nagel
Herzlichen Dank an unsere Trainerinnen und Kampfrichterinnen für die Bereitschaft, die Turnerinnen zu begleiten und die Helfereinsätze zu stemmen.